Solarzaun für Unternehmen und Kommunen
Einzäunung mit 2-fach Nutzen
Einfriedungen sind bei Gewerbe- und Industriegrundstücken meist unumgänglich – mit dem bifacialen Solarzaun der Next2Sun können Sie zum Stromlieferanten werden bzw. Ihren Eigenstrombedarf decken. Der Solarzaun kann einen wichtigen Beitrag zur Erzeugung benötigter Energie leisten und die Autarkie von der externen Versorgung erhöhen. Der Solarzaun bietet dabei vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten: Neben der Einfriedung und dem Schutz vor Eindringlingen, kann der Zaun nicht nur als Sichtschutz und als hochwertiges dekoratives Element fungieren. Darüber hinaus kann man das repräsentative Anwesen optisch weiter aufwerten und hierdurch gleichzeitig Innovation und Nachhaltigkeit vermitteln.
Vorteile des Next2Sun Solarzauns
- Mit dem Solarzaun lassen sich vorhandene Grundstücksgrenzen nicht nur gut einfrieden, sondern auch gleich optimal für die Eigenstromerzeugung oder Netzeinspeisung nutzen. Ebenso für Parkplätze von Einkaufszentren, zwischen den zusammenstehenden Autoreihen, geeignet.
- Einfache Montage und Wartung durch bodennahe Anordnung.
- Die Ost-West ausgerichteten Zaunverläufe liefern am Morgen und zur Abendzeit deutlich bessere Ergebnisse als herkömmliche Aufdach-Anlagen. Die Nord-Süd-Ausrichtung kann auch die tief stehende Sonne besonders gut einfangen. In Kombination mit der hohen Rückseiteneffizienz der bifacialen Module läuft die Stromproduktion auch auf der nicht direkt beschienenen Seite und bringt einen weiteren Effizienzeffekt.
- Gute Ausbeute auch im Winter: Während die Aufdachanlage bei Schnee wenig bzw. gar nicht produziert oder aufwendig beräumt werden muss, profitiert der Solarzaun sogar von der stärkeren Bodenreflexion.
- Die schlanke Konstruktion, die moderne Optik und die Langlebigkeit des Solarzauns machen ihn zum optimalen platzsparenden und optisch ansprechenden Zaunersatz mit echtem Mehrwert!
Der Next2Sun Solarzaun
Schneller abbezahlt als Aufdach-PV!

Deckung des Strombedarfs eines Gewerbebetriebs mit einem Jahresverbrauch von 36.000 kWh mit:
189,2 lfm Solarzaun
Aufdach PV | Solarzaun | |
---|---|---|
Investitions-Kosten | € 36.0245 | € 49.900 |
abzgl. Alternativzaun | € 0 | -€ 22.7046 |
Netto-Invest PV: | € 36.024 | € 27.196 |
Stromertrag p.a. | € 4.7604 | € 5.1694 |
PV abbezahlt in | 7,6 Jahren | 5,3 Jahren |
Gesamt abbezahlt in | 12,3 Jahren | 8,5 Jahren |
4 Ersparnisse im Stromverbrauch zu aktuellen kWh-Preisen beim regionalen Standardanbieter (19 ct/kWh), bei einer installierten Leistung von 30,02 kW und einer Jahresproduktion von 1.050 kWp, mit 80 % (70 %) Eigenverbrauch Solarzaun (Aufdach), Überschusseinspeisung mit 6 ct/kWh
5 PV-Anlagenpreis: berechnet mit € 1.200,- Kosten pro kWp
6 Vergleichsprodukt: Doppelstabmattenzaun inkl. Montage, Preis netto in vergleichbarer Höhe (€ 120,- pro lfm)
Was kostet der Solarzaun?
Errechnen Sie hier, mithilfe Ihrer persönlichen Grundstücks-Gegebenheiten, die mögliche Leistung, den potentiellen jährlichen Stromertrag und den groben Kostenrahmen Ihres Solarzauns!
Robuste Konstruktion,
einfach zu montieren
- Solide Stahlkonstruktion, bestehend aus jeweils zwei Pfosten und Riegeln.
- Unkomplizierte und nahezu verschattungsfrei montierbare, hocheffiziente bifaciale Glas-Glas Solarmodule .
- Fundamentierung mit gerammten Stahlprofilen, Beton Punktfundament oder auf Mauer möglich.
- Höhe von 1,1 Meter oder 1,5 Meter und Länge von 2,11 Meter (Pfosten Mitte - Mitte). Das Maß des PV-Moduls beträgt 1 x 2 Meter.
- Doppelter Ertrag möglich: Auch 2 Module übereinander montierbar (Höhe 2,3 m bis ca. 3 m).
- Montage auf oder in Betonmauern (auch zwischen Betonpfosten) oder mit Punktfundamenten. Im freien Grünflächenbereich ist auch eine Gründung mittels Rammung von Fundamentpfosten möglich.
- Der Abstand zwischen Boden und Solarzaun kann optional durch ein Lochblech, eine Gitterstabmatte, einem Maschendraht oder eine Aluplatte verschlossen werden.
- Bei Montagen auf Betonmauern kann ein Absatz von 10, 15 oder 20 Zentimeter die Neigung ausgleichen.
- Der Premium Solarzaun ist in verschiedenen RAL Farben erhältlich.
Sie haben Fragen zum Solarzaun?
Werfen Sie einen Blick in unsere FAQ mit den oft gestellten Fragen zu Errichtung, Installation, Stromertrag usw.
Stimmen zum Solarzaun
Das Solarzaun Komplett-Paket
In Zusammenarbeit mit unseren regionalen Installations- und Beratungs-Partnern kommen Sie zu einer optimalen Lösung und Umsetzung Ihres Solarzaunes. Dabei bieten wir Ihnen folgende Leistungen:
- Beratung und Projektierung des Zaunsystems
- Unterstützung hinsichtlich evtl. Förderungen
- Lieferung des gesamten Montagematerials
- Rammung / Herstellung der Fundamente
- Gestell- und Modulmontage
- Elektromontage und Inbetriebnahme