Solarzaun für Unternehmen und Kommunen

Energieautark werden

Einzäunung mit 2-fach Nutzen

Einfriedungen sind bei Gewerbe- und Industriegrundstücken meist unumgänglich – mit dem bifacialen Solarzaun der Next2Sun können Sie zum Stromlieferanten werden bzw. Ihren Eigenstrombedarf decken. Der Solarzaun kann einen wichtigen Beitrag zur Erzeugung benötigter Energie leisten und die Autarkie von der externen Versorgung erhöhen. Der Solarzaun bietet dabei vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten: Neben der Einfriedung und dem Schutz vor Eindringlingen, kann der Zaun nicht nur als Sichtschutz und als hochwertiges dekoratives Element fungieren. Darüber hinaus kann man das repräsentative Anwesen optisch weiter aufwerten und hierdurch gleichzeitig Innovation und Nachhaltigkeit vermitteln.

Vorteile

Vorteile des Next2Sun Solarzauns

Kostenvergleich

Der Next2Sun Solarzaun
Schneller abbezahlt als Aufdach-PV!

Icon Unternehmen

Deckung des Strombedarfs eines Gewerbebetriebs mit einem Jahresverbrauch von 36.000 kWh mit:

189,2 lfm Solarzaun

Aufdach PV Solarzaun
Investitions-Kosten € 36.0245 € 49.900
abzgl. Alternativzaun € 0 -€ 22.7046
Netto-Invest PV: € 36.024 € 27.196
Stromertrag p.a. € 4.7604 € 5.1694
PV abbezahlt in 7,6 Jahren 5,3 Jahren
Gesamt abbezahlt in 12,3 Jahren 8,5 Jahren

4 Ersparnisse im Stromverbrauch zu aktuellen kWh-Preisen beim regionalen Standardanbieter (19 ct/kWh), bei einer installierten Leistung von 30,02 kW und einer Jahresproduktion von 1.050 kWp, mit 80 % (70 %) Eigenverbrauch Solarzaun (Aufdach), Überschusseinspeisung mit 6 ct/kWh

5 PV-Anlagenpreis: berechnet mit € 1.200,- Kosten pro kWp

6 Vergleichsprodukt: Doppelstabmattenzaun inkl. Montage, Preis netto in vergleichbarer Höhe (€ 120,- pro lfm)

Kalkulator

Was kostet der Solarzaun?

Errechnen Sie hier, mithilfe Ihrer persönlichen Grundstücks-Gegebenheiten, die mögliche Leistung, den potentiellen jährlichen Stromertrag und den groben Kostenrahmen Ihres Solarzauns!

Für die Ertrags- und Kostenabschätzung benötigen wir die gesamte Länge der geplanten Umzäunung/Einfriedung mit dem Solarzaun, sowie die Anzahl der eventuell vorhandenen Ecken bzw. Eckelementen.
Länge der Grundstücksgrenze (in Meter) *
Gesamtlänge Ihrer Einfriedung bzw. Grundstücksgrenze, die Sie mit dem Solarzaun austatten möchten.
Anzahl der benötigten Eckelemente *
Wie viele Ecken weist die o.a. Grundstücksgrenze auf?
Flächenbeschaffenheit
Selbstmontage?
Untergrund *
Bitte um Beachtung: Der Solarzaun besitzt keine Zulassung als Absturzsicherung (z.b. als Geländer / Balkongeländer)
Bodenbeschaffenheit *
Anderer Bodentyp *
Mauerbreite in Zentimeter (cm) *
Mauerhöhe in Zentimeter (cm) *
Ev. sonstige Angaben zur Mauer
Geschätzte Kosten Solarzaun
ca. €

Kosten Netto zuzüglich MWSt bei Montage Auf-Mauer, Standardausführung

Bitte um Beachtung: Der hier angegebene Betrag umfasst den groben Kostenrahmen für den Solarzaun inkl. PV Module, jedoch ohne Kosten für Montage, Elektromaterial und Arbeitszeit.

Ihr voraussichtlicher Jahresstromertrag
ca.
kWh

Bei Ost-West Ausrichtung der Elemente
Berechnung auf langjährigem Durchschnitt Sonnenstunden in Mitteldeutschland bzw. Österreich

Bitte noch ein paar Daten von Ihnen
Wir senden Ihnen per Email Ihre Daten bzw. Ergebnisse zu.
Ihr Name *
Unternehmen/Organisation
Telefon *
Ihre Email-Adresse *
Sie sind ein/e *
Strasse *
Nr. *
PLZ *
Stadt/Ort *
Land/Staat *
Bitte um Bestätigung *
Konstruktion und Montage

Robuste Konstruktion,
einfach zu montieren

Sie haben Fragen zum Solarzaun?

Werfen Sie einen Blick in unsere FAQ mit den oft gestellten Fragen zu Errichtung, Installation, Stromertrag usw.

Stimmen zum Solarzaun

Derzeit sind bisher lediglich 13,2 Prozent der installierten Anlagenleistungen aus erneuerbaren Energien in Besitz von Gewerbetreibenden. Dabei gibt es ein Deutschland und Österreich rund 3,5 Millionen Unternehmen, deren Energiebedarf ein enormes Potenzial für den Ausbau der dezentralen Energieerzeugung durch Photovoltaik bietet.
Agentur für Erneuerbare Energien
Sie überlegen beispielsweise einen neuen Zaun zu bauen und suchen hier nach dem richtigen Ansatz? Denken Sie doch mal über einen Solarzaun nach: Ein Solarzaun ist eigentlich nichts anderes, als eine Photovoltaikanlage mit Solarmodulen, lediglich, dass die Solarmodule nicht auf dem Dach, sondern am Zaun montiert werden.
E-fahrer CHIP Magazin
Das Next2Sun Konzept

Das Solarzaun Komplett-Paket

In Zusammenarbeit mit unseren regionalen Installations- und Beratungs-Partnern kommen Sie zu einer optimalen Lösung und Umsetzung Ihres Solarzaunes. Dabei bieten wir Ihnen folgende Leistungen:

Worauf warten Sie noch?

Informieren Sie sich unverbindlich bei einem unserer Partner in Ihrer Region oder kontaktieren Sie uns direkt.
Senden Sie uns Ihre Nachricht

Wir freuen uns über Ihr Interesse!

Falls Sie gute Fotos von der möglichen Fläche haben, können Sie hier bis zu 3 Bilder (JPG oder PNG) mit jeweils maximal 3MB hochladen.

Kontakt Deutschland
Büro Dillingen/Saar
Next2Sun AG

Franz-Meguin-Straße 10A
66763 Dillingen/Saar
Tel.: +49 (0) 3222 18090

Wir freuen uns über Ihr Interesse!

Falls Sie gute Fotos von der möglichen Fläche haben, können Sie hier bis zu 3 Bilder (JPG oder PNG) mit jeweils maximal 3MB hochladen.

Kontakt Österreich
Büro Österreich
Next2Sun Austria GmbH

Pfaffing 43, 5760 Saalfelden
Tel.: +43 (0) 720 111 599

Wir freuen uns über Ihr Interesse!

Falls Sie gute Fotos von der möglichen Fläche haben, können Sie hier bis zu 3 Bilder (JPG oder PNG) mit jeweils maximal 3MB hochladen.

Für Unternehmen und Kommunen
Senden Sie uns Ihre Frage

Wir freuen uns über Ihr Interesse und werden Sie so rasch wie möglich kontaktieren!