Neue Namen, bewährte Technologie: Unser Agri-PV System wird Fields2Sun, der Solarzaun heißt jetzt Fence2Sun. Neue Namen, bewährte Technologie: Unser Agri-PV System wird Fields2Sun, der Solarzaun heißt jetzt Fence2Sun. Neue Namen, bewährte Technologie: Unser Agri-PV System wird Fields2Sun, der Solarzaun heißt jetzt Fence2Sun. Neue Namen, bewährte Technologie: Unser Agri-PV System wird Fields2Sun, der Solarzaun heißt jetzt Fence2Sun. Neue Namen, bewährte Technologie: Unser Agri-PV System wird Fields2Sun, der Solarzaun heißt jetzt Fence2Sun. Neue Namen, bewährte Technologie: Unser Agri-PV System wird Fields2Sun, der Solarzaun heißt jetzt Fence2Sun. Neue Namen, bewährte Technologie: Unser Agri-PV System wird Fields2Sun, der Solarzaun heißt jetzt Fence2Sun. Neue Namen, bewährte Technologie: Unser Agri-PV System wird Fields2Sun, der Solarzaun heißt jetzt Fence2Sun.

Investor Relations

21.8.2024 / 16 Uhr

Stadthalle Dillingen

Gemeinsam wollen wir mit Ihnen die Energiewende weiter voranbringen

Next2Sun AG
Hauptversammlung 2024

Die diesjährige ordentliche Hauptversammlung findet am Mittwoch, den 21. August, um 16:00, als Präsenzveranstaltung in der Stadthalle Dillingen, Pachtener Str. 13, 66763 Dillingen, statt.

Die Frist zur Anmeldung zur Hauptversammlung endet mit Ablauf des 14. August 2024.

So können erneuerbare Energien ein Gewinn für Mensch und Natur sein!

Mission Statement Next2Sun

Die Next2Sun ist Erfinder, Innovations- und Technologieführer bei vertikaler bifazialer Photovoltaik.

Gerade die Ereignisse im Frühjahr 2022 zeigten, wie wichtig und zukunftsweisend die Energiewende und der verstärkte und rasche Ausbau erneuerbarer Energien ist. Gemeinsam wollen wir mit Ihnen diese Energiewende weiter voranbringen.

Das Grundkonzept vertikal installierter, bifazialer Solarmodule verlagert die Solarstromproduktion in Zeiten sonst geringer Verfügbarkeit und vermeidet die Überbauung landwirtschaftlicher Nutzflächen. Für den Erfolg der Energiewende bedeutet das weniger Nutzungskonflikte, bessere Abdeckung des Strombedarfs und geringerer Speicherbedarf. Next2Sun hat auf Basis der vertikalen bifazialen Anlagentechnologie und des dafür entwickelten, patentierten Gestellsystems eine breite Produktpalette entwickelt und zur Marktreife gebracht, insbesondere das vertikale bifaciale Agri-PV System Fields2Sun und den bifazialen Solarzaun Fence2Sun. Damit bietet Next2Sun heute als vielfach ausgezeichneter Markt- und Technologieführer Lösungen für eine Fülle von Anwendungen für die Landwirtschaft, den öffentlichen und gewerblichen sowie den privaten Bereich.

Intro für Infotext

Infotext zur Gruppe

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa.

Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus. Donec quam felis, ultricies nec, pellentesque eu, pretium quis, sem. Nulla consequat massa quis enim.

Donec pede justo, fringilla vel, aliquet nec, vulputate eget, arcu. In enim justo, rhoncus ut, imperdiet a, venenatis vitae, justo. Nullam dictum felis eu pede mollis pretium.

Erfolg mit klarer Zielsetzung

Meilensteine

Januar 2014
Idee, Vorstudie und praktische Erprobung des Anlagenkonzeptes
März 2015
Gründung der Next2Sun GmbH
Mai 2015
Errichtung und Betrieb einer Pilotanlage mit 30 kWp Generatorleistung in senkrechter Ost-West-Ausrichtung
Dezember 2015
Weiterentwicklung des Montagesystems und der Systemtechnik; Patentanmeldung
Dezember 2016
Entwicklung verschiedener Projektstandorte zur großtechnischen Anwendung des Anlagenkonzeptes
September 2017
pv magazine award 2017 "top innovation" für senkrechte Montage bifacialer Solarmodule
Dezember 2017
Baureife des ersten Projektstandortes mit bis zu 3 MW Generatorleistung im Saarland; Bau einer weiteren Testanlage
April 2018
Baubeginn der ersten großtechnischen Demonstrationsanlage am Standort Eppelborn-Dirmingen im Saarland.
August 2018
Inbetriebnahme des Solarparks Eppelborn-Dirmingen mit 2 MWp.
Januar 2019
Neue Partnerschaft mit Elektrotechnik Leitinger, für den Vertrieb des bifacialen Solarzauns in Österreich.
Juli 2019
Inbetriebnahme des ersten bifacialen Solarzauns in Österreich.
August 2019
Gründung der Next2Sun Mounting Systems GmbH
August 2019
Bau der ersten vertikalen Anlage in Irland (Waterford)
Gewinner Eurosolar Austria
September 2019
Verleihung von Eurosolar für den Solarzaun "Solarpreis Österreich"
September 2019
Baubeginn der zweiten großtechnischen PV-Anlage auf Basis des Next2Sun Konzeptes in Donaueschingen.​
Oktober 2019
Verleihung des Salzburger Handwerkspreises für den 1. Solarzaun Österreichs.
November 2019
Bau der ersten vertikalen Agri-PV Anlage in Österreich (Guntramsdorf)
Januar 2020
Entwicklung des Premium Solarzauns
März 2020
Total Quadran und Next2Sun kooperieren bei Agriphotovoltaik in Frankreich. (ausgenommen die Region Elsass)
Juni 2020
Bau der ersten vertikalen Agri-PV Anlage in Südkorea.
August 2020
Inbetriebnahme des ersten Solarzauns in der Schweiz.
Gewinner deutscher Solarpreis 2020
September 2020
Verleihung Deutscher Solarpreis 2020 durch EUROSOLAR e.V.
Oktober 2020
Inbetriebnahme des Solarparks Donaueschingen-Aasen mit 4,1 MWp.
Januar 2021
Bau der ersten Agri-PV Anlage in Schweden und Frankreich (Sablons)
Februar 2021
Gründung der Next2Sun Projekt GmbH
Siegel PV Magazin 2021
Juni 2021
PV magazine award 2021 "Spotlight 2021" für den bifacialen Solarzaun
Oktober 2021
Bau der ersten vertikalen Agri-PV Anlage in Japan
Dezember 2021
Launch des Solarzauns in Deutschland
Dezember 2021
Gründung der Next2Sun AG
Juni 2022
Bau der ersten vertikalen Agri-PV Anlage in den Niederlanden (Culemborg)
Dezember 2022
Next2Sun und Wattkraft kooperieren in Indien und Südafrika
Juni 2023
Gründung Suichoku Solar K. K. in Japan
Juli 2023
Erste vertikale Agri-PV Großanlage Österreichs in Gabersdorf eröffnet
Oktober 2023
G & G Sonnenstrom gewinnt mit Next2Sun-Anlage österreichischen Solarpreis 2023
Februar 2024
Baubeginn der weltgrößten vertikalen PV-Anlage am Flughafen Frankfurt
Mai 2024
Inbetriebnahme der Anlage Epfendorf als erstes Projekt der Next2Sun Asset GmbH
September 2024
Relaunch des Next2Sun Solarzauns mit eigens entwickeltem Next2Sun Modul
September 2024
GaLaBau Innovationsmedaille für den Solarzaun
Januar 2014
Idee, Vorstudie und praktische Erprobung des Anlagenkonzeptes
März 2015
Gründung der Next2Sun GmbH
Mai 2015
Errichtung und Betrieb einer Pilotanlage mit 30 kWp Generatorleistung in senkrechter Ost-West-Ausrichtung
Dezember 2015
Weiterentwicklung des Montagesystems und der Systemtechnik; Patentanmeldung
Dezember 2016
Entwicklung verschiedener Projektstandorte zur großtechnischen Anwendung des Anlagenkonzeptes
September 2017
pv magazine award 2017 "top innovation" für senkrechte Montage bifacialer Solarmodule
Dezember 2017
Baureife des ersten Projektstandortes mit bis zu 3 MW Generatorleistung im Saarland; Bau einer weiteren Testanlage
April 2018
Baubeginn der ersten großtechnischen Demonstrationsanlage am Standort Eppelborn-Dirmingen im Saarland.
August 2018
Inbetriebnahme des Solarparks Eppelborn-Dirmingen mit 2 MWp.
Januar 2019
Neue Partnerschaft mit Elektrotechnik Leitinger, für den Vertrieb des bifacialen Solarzauns in Österreich.
Juli 2019
Inbetriebnahme des ersten bifacialen Solarzauns in Österreich.
August 2019
Gründung der Next2Sun Mounting Systems GmbH
Gewinner Eurosolar Austria
September 2019
Verleihung von Eurosolar für den Solarzaun "Solarpreis Österreich"
September 2019
Baubeginn der zweiten großtechnischen PV-Anlage auf Basis des Next2Sun Konzeptes in Donaueschingen.​
Oktober 2019
Verleihung des Salzburger Handwerkspreises für den 1. Solarzaun Österreichs.
März 2020
Total Quadran und Next2Sun kooperieren bei Agriphotovoltaik in Frankreich. (ausgenommen die Region Elsass)
Gewinner deutscher Solarpreis 2020
September 2020
Verleihung Deutscher Solarpreis 2020 durch EUROSOLAR e.V.
Oktober 2020
Inbetriebnahme des Solarparks Donaueschingen-Aasen mit 4,1 MWp.
Siegel PV Magazin 2021
Juni 2021
PV magazine award 2021 "Spotlight 2021" für den bifacialen Solarzaun

Wischen Sie einfach nach links, um weitere Einträge zu sehen.

Intro für Financials

Financials

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa.

Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus. Donec quam felis, ultricies nec, pellentesque eu, pretium quis, sem. Nulla consequat massa quis enim.

Donec pede justo, fringilla vel, aliquet nec, vulputate eget, arcu. In enim justo, rhoncus ut, imperdiet a, venenatis vitae, justo. Nullam dictum felis eu pede mollis pretium.

27.11.2024 / 14 Uhr

Franz-Meguin-Straße 6c, 66763 Dillingen

Außerordentliche Hauptversammlung
Next2Sun AG 2024

Am Mittwoch, den 27. November, um 14:00 Uhr fand eine außerordentliche Hauptversammlung als Präsenzveranstaltung in den Geschäftsräumen der Next2Sun Technology GmbH in der Franz-Meguin-Straße 6c in 66763 Dillingen, statt.

21.8.2024 / 16 Uhr

Stadthalle Dillingen

Gemeinsam wollen wir mit Ihnen die Energiewende weiter voranbringen

Next2Sun AG
Hauptversammlung 2024

Die ordentliche Hauptversammlung für 2024 findet am Mittwoch, den 21. August 2024, um 16:00, als Präsenzveranstaltung in der Stadthalle Dillingen, Pachtener Str. 13, 66763 Dillingen, statt. Die Frist zur Anmeldung zur Hauptversammlung endete mit Ablauf des 14. August 2024.

Invest in eine bessere Zukunft

Sie haben Fragen zu investitions-relevanten Themen?

Besuchen Sie die FAQ Seite auf unserem Investment-Portal oder senden Sie uns Ihre Nachricht

Etwas Interessantes gefunden?

Sie haben Interesse bzw. konkrete Fragen hinsichtlich einer Investition bzw. Investitionsmodellen zur Energiewende?
Dann sollten Sie mit uns Kontakt aufnehmen!
Wir freuen uns über Ihr Interesse!

Senden Sie uns Ihre Nachricht bezüglich Investitionen in Next2Sun Projekte.

Senden Sie uns Ihre Frage

Wir freuen uns über Ihr Interesse und werden Sie so rasch wie möglich kontaktieren!