Neue Namen, bewährte Technologie: Unser Agri-PV System wird Fields2Sun, der Solarzaun heißt jetzt Fence2Sun. Neue Namen, bewährte Technologie: Unser Agri-PV System wird Fields2Sun, der Solarzaun heißt jetzt Fence2Sun. Neue Namen, bewährte Technologie: Unser Agri-PV System wird Fields2Sun, der Solarzaun heißt jetzt Fence2Sun. Neue Namen, bewährte Technologie: Unser Agri-PV System wird Fields2Sun, der Solarzaun heißt jetzt Fence2Sun. Neue Namen, bewährte Technologie: Unser Agri-PV System wird Fields2Sun, der Solarzaun heißt jetzt Fence2Sun. Neue Namen, bewährte Technologie: Unser Agri-PV System wird Fields2Sun, der Solarzaun heißt jetzt Fence2Sun. Neue Namen, bewährte Technologie: Unser Agri-PV System wird Fields2Sun, der Solarzaun heißt jetzt Fence2Sun. Neue Namen, bewährte Technologie: Unser Agri-PV System wird Fields2Sun, der Solarzaun heißt jetzt Fence2Sun.

Generell werden kristalline bifaciale Glas-Glas Module mit einem hohen Wirkungsgrad verwendet. Die Besonderheit von bifacialen Modulen besteht darin, dass diese auf beiden Seiten mit einer Glasoberfläche versehen sind, sodass beide Seiten Strom produzieren.
Derzeit werden typischerweise bifaciale nTyp Glas-Glas Module mit einer Leistung von ca. 400 Watt und einem Wirkungsgrad von etwa 20 % verwendet. Für das vertikale bifaciale Konzept der Next2Sun GmbH ist neben der Vorderseiten-Effizient die Bifacialität (Rückseiten-Effizienz) von entscheidender Bedeutung. Hier bieten die verwendeten nTyp Glas-Glas Module mit eine Rückseiten-Effizienz von mehr als 90 % der Vorderseite ein sehr gutes Niveau. Mit dem anstehenden Technologiewandel hin zu Heterojunction-Zellen sind weitere Verbesserungen bei der Effizienz und Bifacialität der Module zu erwarten.

Senden Sie uns Ihre Frage

Wir freuen uns über Ihr Interesse und werden Sie so rasch wie möglich kontaktieren!