Die Photovoltaik-Innovation

Das Next2Sun Solarzaun Konzept

Das Next2Sun Solarzaun Konzept

Der Next2Sun Solarzaun kann rund ums Eigenheim als auch bei gewerblichen bzw. industriellen Grundstücken sowie in der Landwirtschaft zum Einsatz kommen. Er stellt damit im Bereich der Eigenstromerzeugung eine interessante Alternative, aber auch eine ertragsoptimierte Ergänzung zu bestehenden Aufdachanlagen, Solar-Carports etc. dar. Der Solarzaun besticht durch die Doppelnutzung und vereint Einfriedung und Energieerzeugung in einzigartiger Weise. Besonders vorteilhaft sind sind auch die einmaligen Möglichkeiten im Rahmen der Eigenverbrauchsoptimierung: Je nach Ausrichtung hat der Solarzaun sehr unterschiedliche Erzeugungsprofile, die im Hinblick auf das Verbrauchsprofil des Kunden optimiert werden können.

Herkömmliche PV-Anlagen

Nachteile flach montierter Solaranlagen

Eine Photovoltaik Anlage horizontal zu montieren erscheint auf den ersten Blick logisch – die Sonne strahlt von oben auf die Fläche, Strom wird produziert. Doch durch diese flache Ausrichtung produzieren diese Anlagen den meisten Strom zur Mittagszeit, zu einer Zeit, in der ohnehin ein Überangebot an Strom herrscht.

Stromertrag süd-ausgerichete PV-Anlage

Dies führt dazu, dass der Strompreis für diese Zeiten am Spotmarkt gedrückt wird. Außerdem sind Stromnetze zu diesen Spitzenzeiten extrem gefordert bis überlastet, die Blackout-Gefahr nimmt zu.

Eine Montage am Dach – sofern vom Alter des Gebäudes her überhaupt möglich – kann durchaus teuer werden, da gelegentlich auch Eingriffe in die Dachkonstruktion und -deckung erforderlich sind.

Zudem benötigen flach montierte PV-Anlagen, bei der Errichtung auf Freiflächen, größeren Raum an wertvollem Grünland, verfügen über keinen Mehrfachnutzen und beeinträchtigen das Landschaftsbild.

Die PV-Innovation

Höhere Erträge & Mehrfachnutzen durch bifaciale Module

Stellt man zweiseitige Hochleistungsmodule vertikal auf, produzieren diese durch ihre Ost-West-Ausrichtung morgens und abends Strom. Aufgrund dieser Besonderheit können nicht nur höhere Strompreise erzielt und Jahresstromerträge um bis zu 10 % gesteigert werden, sondern werden auch Stromnetze entlastet. Der Solarzaun liefert am Morgen und zur Abendzeit deutlich bessere Ergebnisse als herkömmliche Anlagen.

Stromertrag bifaciale Next2Sun PV-Anlage

Die hocheffiziente bifaciale Solarzelle generiert dabei zu allen Tages- und Jahreszeiten Strom. Auf der Vorderseite liegt der Wirkungsgrad dieser äußerst wirkungsvollen Solarzelle bei 100 %, auf der Rückseite bei mehr als 90 %.

Dabei ist es egal, ob die Modulfläche nach Nord-Süd (Jahresstromertrag 900-1050 kWh/kWp) oder Ost-West (Jahresstromertrag 1000-1290 kWh/kWp) zeigt, die Stromproduktion läuft auch auf der nicht direkt beschienenen Seite.

Aus diesem Grund können Next2Sun Anlagen auch in Gebieten eingesetzt werden, in denen die Stromnetze durch bestehende Wind- und konventionelle PV-Anlagen annähernd ausgelastet sind. Doch der “bifaciale Solarzaun” kann noch viel mehr als das: Wo die Stromproduktion von flach ausgerichteten PV-Anlagen oder Dachanlagen im Winter, v.a. in schneereichen Regionen, zum Teil komplett zusammenbricht (schneebedeckte Module, Produktionsausfall), punkten vertikal ausgerichtete Anlagen mit einer konstanten Produktion auch in den Wintermonaten. In doppelter Höhe aufgestellt, was meist bei der Eingrenzung landwirtschaftlich genutzter Flächen möglich ist (z.b. bei Tierhaltung, Einzäunung von Freilauf- bzw. Weideflächen), liefert der Solarzaun mehr Stromertrag als herkömmliche Dachanlagen und ermöglicht gleichzeitig weiterhin eine nahezu uneingeschränkte Flächennutzung bzw. -bewirtschaftung.

Das Next2Sun Konzept

Vorteile des bifacialen Solarzaun-Systems

Der bifaciale Solarzaun von Next2Sun bietet gegenüber herkömmlich montierten Photovoltaik-Anlagen mehr Vorteile – egal, ob im privaten, gewerblichen oder landwirtschaftlichen Bereich:

Vergleich Stromproduktion Next2Sun Solarzaun gegenüber herkömmlichen süd-ausgerichteten PV-Anlagen
Durchdacht & Patentiert

Das Zaunsystem

Mit dem nahezu verschattungsfreien Gestellsystem für bifaciale Module wird ein technischer Mehrertrag von 10-15 % erreicht. Aufgrund der höheren Erlöse am Strommarkt, da das bifaciale, senkrecht montierte System unseres Solarzaunes, im Vergleich zu herkömmlichen PV-Anlagen, zu eher “untypischen” Zeiten am Vor- und Nachmittag Strom produziert, steigt der Erlös pro kW installierter Anlagenleistung um bis zu 25 %!

Das solide Stahlkonstrukt des Solarzauns besteht, wie auch das Gestellsystem für die Freifläche, aus jeweils zwei Pfosten und Riegeln. Im unteren Bereich befindet sich ein individualisierbares Zaunelement. Die Gesamthöhe des Zaunsystems ist flexibel modifizierbar.

Der bifaciale Solarzaun passt sich fast jeder Geländeform an und ist mit nur wenigen Schraubverbindungen schnell auf der Fläche zu montieren. Zudem bietet eine Verzinkung der Materialoberfläche zusätzlichen Schutz vor äußeren Einflüssen.

Das System ist auf hohe, vor allem aus Windlasten resultierende, statische Anforderungen ausgelegt. Projektspezifische Anpassungen erlauben den Einsatz an nahezu jedem Standort weltweit.

Unser Solarzaunsystem bietet Ihnen vielfältige Möglichkeiten der Anpassung an Gelände und Untergrund. Das Gestelldesign ist auf einfache und flexible Montage sowie eine lange Haltbarkeit hin entwickelt. Zusammen mit den eingesetzten Glas-Glas Solarmodulen ergibt sich eine hohe Lebensdauer der Gesamtinstallation, die höher als die der herkömmlichen süd-ausgerichteten PV-Dachanlagen ist.

Unser Systembaukasten bietet vielfältige Anpassungsmöglichkeiten:

Ausführungen

Solarzaun in zwei Ausführungen

Der Solarzaun ist in zwei verschiedenen Varianten erhältlich, die sich in der Ausführung des Gestellsystems unterscheiden.
Die bifacialen Glas-Glas Solarmodule sind in beiden Versionen ident und haben dabei immer eine Größe von 2 x 1 Meter.

Icon Premium

Premium System

Kommt vorwiegend im Privatbereich oder Orts- und Gemeindebereich, sowie bei Unternehmensflächen und auf Firmengeländen zum Einsatz, wird aber bereits auch auf Betonlärmschutzwänden montiert.

Icon Auszeichnung

Standard System

Findet fast ausschließlich im landwirtschaftlichen Bereich bzw. auf Grünlandflächen Anwendung. Die Ausführung ist hierbei industriell und grob gehalten und eine Ableitung unseres Agri-PV Systems.

Ausführungen

Premium Solarzaun

Die Premium Ausführung ist, im Vergleich zur Standardvariante, feiner bzw. präziser verarbeitet und kann zudem in sämtlichen RAL Farben pulverbeschichtet geliefert werden. Besonders beliebt und deshalb auch meist kurzfristig lieferbar, ist die Farbe Anthrazit RAL 7016.

Die Zaunsegmente (Pfosten) sind in den Höhen 1,15 m oder 1,50 m verfügbar und haben eine Länge von 2,11 m (Pfosten Mitte zu Mitte). Dies ermöglicht flexible, individuelle Gestaltungsmöglichkeiten hinsichtlich der Gesamthöhe des Solarzaunes. Dabei ist die Höhe von 1,15 m lediglich in Kombination mit einer Betonmauer möglich. In diesem Fall muss die Betonmauer (Höhe mindestens 10 – 30 cm) den Boden vorgeben, da das PV-Modul ansonsten nahezu am Grund liegen würde und damit das Risiko für Schäden enorm erhöht wäre.

Somit schützt die jeweilige Höhe der Mauer das Modul vom Boden/Grund weg. Zudem legt man damit die gewünschte Gesamthöhe des Zaunes fest. Bei der 1,50 m hohen Variante gibt es zwei Möglichkeiten der Umsetzung: Entweder setzt man die Pfosten hierbei ebenso auf eine Mauer oder auf Beton Punktfundamente. Dabei ist das PV-Modul allenfalls mindestens 40 cm vom Boden entfernt.

Befestigungsmöglichkeiten:

Beim Premium Solarzaun stehen Ihnen drei Varianten zur Verfügung: eine “auf Mauer Montage”, eine “in Mauer Montage” (zwischen zwei Mauerelementen) oder die Verankerung mit einem “Beton Punktfundament”, um den Solarzaun direkt in die Wiese, ins Grünland stellen zu können.

Abschluss zum Boden:

Der Abstand zum Boden kann optional durch ein “Lochblech”, eine “Gitterstabmatte” oder eine “Aluplatte” verschlossen werden. Sei es, um sich dadurch ein individuelles Design zu schaffen oder um Nutztiere oder bestimmte Haustiere vor dem Entlaufen/Ausbrechen zu hindern. Bei Betonmauern kann eine vorhandene Neigung des Geländes durch drei unterschiedliche, verfügbare Absätze (10, 15 oder 20 cm) ausgeglichen werden.

Doppelte Höhe – mehr Stromertrag:

Des Weiteren gibt es die Premium Variante auch in doppelter Höhe mit ca. 2,4 Meter, bei der zwei Module übereinander montiert sind. Diese Variante kann über Betonpunkt Fundamente oder bei der Errichtung einer Mauer mittels einbetoniertem Premiumpfahl, auf den der Premium Zaun aufgesteckt wird, befestigt werden.

Lebensdauer:

Das aus dem Solarkraftwerksbereich stammende Gestelldesign ist auf eine lange Lebensdauer und auf hohe Windlasten ausgelegt, ebenso wie die im Solarzaun eingesetzten bifacialen Glas-Glas Solarmodule.

Ausführungen

Standard Solarzaun

Im Gegensatz zur Premium Version ist die Standard Variante des Solarzauns industriell und grob gehalten und eine Ableitung unseres Agri-PV Systems. Durch die modulare Bauweise mit einer Höhe von 1,5 Meter und einer Länge von 2,15 Meter (Pfosten Mitte zu Mitte) und einer Bodenfreiheit von 40 Zentimeter als Standard kann der Zaun in vielen Varianten eingesetzt werden. Bei Neigungen im Gelände können auch längere Pfosten verwendet werden, wodurch bis zu 10 Grad Gefälle/Steigung überwunden werden kann.

Abschluss zum Boden:

Der Abstand zum Boden kann auch bei der Standard-Variante optional durch ein Lochblech, eine Aluplatte oder durch eine Gitter- bzw. Doppelstabmatte (bei Kleintieren) verschlossen werden. Für Großtiere bietet sich die Möglichkeit der Anbringung von Isolatoren für eine Weideschnur.

Befestigungsmöglichkeiten:

Als Befestigung dienen entweder gerammte Stahlprofile als kostengünstige Fundamentierung. Es sind jedoch Bohr- oder Betonfundamente gleichermaßen als Anpassung an lokale Gegebenheiten möglich.

Höherer Stromertrag mit 2 Modulen übereinander:

Auch der Agri-PV Solarzaun bietet die Option, zwei PV-Module übereinander zu platzieren. Im ebenen Gelände beträgt die Zaunhöhe dann 2,83 Meter bzw. bei Neigungen bis zu 12 Grad eine Höhe von 3,13 Meter. Der Abstand zum Boden beträgt bei dieser Variante 80 Zentimeter.

Blendfreiheit

Keine Blendung durch die Solarzaun PV-Module

Etwaige Bedenken, hinsichtlich einer möglichen, vom nächtlichen Straßenverkehr ausgelösten Blendung durch die PV-Module, sind gänzlich unbegründet. Bei den zum Einsatz kommenden Glas-Glas PV-Modulen wird strukturiertes Glas und KEIN Floatglas mit Antireflexionsbeschichtung verwendet. Dieses strukturierte Glas ist auch nach über 30 Jahren noch blendfrei.

In Salzburg wurde der damals erste Solarzaun neben einer Hauptstraße errichtet. Vom Salzburger Landesstraßenamt wurde keine Blendung festgestellt. Daher können die Produkte der Next2Sun auch entlang viel befahrener Straßen freigeben werden.

In Folge wurden mehr als 10 Solarzäune direkt  an viel befahrenen Straßen errichtet.

Etwas Interessantes gefunden?

Nähere Informationen zum Next2Sun Solarzaun finden Sie auf unseren weiteren Seiten in der Navigation.
Ungeachtet dessen können Sie uns selbstverständlich gerne auch direkt kontaktieren!
Kontakt Deutschland
Büro Dillingen/Saar
Next2Sun AG

Franz-Meguin-Straße 10A
66763 Dillingen/Saar
Tel.: +49 (0) 3222 18090

1
Interesse
2
Last Page

Wir freuen uns über Ihr Interesse!

Welches Produkt bzw. welche Dienstleistung kommt für Sie in Frage? *

Fragen zu Agri-PV

Welche Aussage trifft für Sie zu? *
Angabe der angebotenen Flächengröße *
Nutzung derzeit
Grundstücks-Kennung *
Eindeutige Kennzeichnung Ihres Grundstücks in der Grundstücksdatenbank – z.b. Gemarkung/Flurstück/Flurstück-Nr. in Deutschland – KG-Nummer bzw. Grundstücks-Nummer in Österreich
Flächenbeschaffenheit *
Bodenbeschaffenheit *
Anderer Bodentyp *
Flächengröße für Agri-PV (in Hektar) *
Nutzung derzeit
Grundstücks-Kennung *
Eindeutige Kennzeichnung Ihres Grundstücks in der Grundstücksdatenbank – z.b. Gemarkung/Flurstück/Flurstück-Nr. in Deutschland – KG-Nummer bzw. Grundstücks-Nummer in Österreich
Flächenbeschaffenheit *
Selbstmontage? *
Bodenbeschaffenheit *
Anderer Bodentyp *

Fragen zum Solarzaun

Für welchen Anwendungsbereich ist der Solarzaun geplant? *
Bitte um Beachtung: Der Solarzaun besitzt keine Zulassung als Absturzsicherung (z.b. als Geländer / Balkongeländer)
Welche Gesamtlänge wird der Zaun ca. haben? *
Wie viele Ecken hat der gesamte Zaunverlauf? *
Wie ist die Flächenbeschaffenheit *
Selbstmontage? *
Untergrund *
Bodenbeschaffenheit *
Anderer Bodentyp *
Mauerbreite in Zentimeter (cm) *
Mauerhöhe in Zentimeter (cm) *
Ev. sonstige Angaben zur Mauer

Fragen zum Premium-Solarzaun

Für welchen Anwendungsbereich ist der Solarzaun geplant? *
Bitte um Beachtung: Der Solarzaun besitzt keine Zulassung als Absturzsicherung (z.b. als Geländer / Balkongeländer)
Welche Gesamtlänge wird der Zaun ca. haben? *
Wie viele Ecken hat der gesamte Zaunverlauf? *
Wie ist die Flächenbeschaffenheit *
Selbstmontage? *
Untergrund Premium-Solarzaun *
Bodenbeschaffenheit *
Anderer Bodentyp *
Mauerbreite in Zentimeter (cm) *
Mauerhöhe in Zentimeter (cm) *
Ev. sonstige Angaben zur Mauer

Ihr Tätigkeitsbereich

Welches Gewerbe betreiben Sie aktuell? *

Abschließend benötigen wir noch ein paar Daten für eine Kontaktaufnahme.
Wir melden uns dann so bald wie möglich bei Ihnen!

Ihr Name *
Ihre Email *
Telefon *
Unternehmen
Straße *
Nr. *
PLZ *
Stadt/Ort *
Land/Staat *
Möchten Sie uns noch etwas mitteilen?
Bitte um Bestätigung *
Kontakt Österreich
Büro Österreich
Next2Sun Austria GmbH

Pfaffing 43, 5760 Saalfelden
Tel.: +43 (0) 720 111 599

1
Interesse
2
Last Page

Wir freuen uns über Ihr Interesse!

Welches Produkt bzw. welche Dienstleistung kommt für Sie in Frage? *

Fragen zu Agri-PV

Welche Aussage trifft für Sie zu? *
Angabe der angebotenen Flächengröße *
Nutzung derzeit
Grundstücks-Kennung *
Eindeutige Kennzeichnung Ihres Grundstücks in der Grundstücksdatenbank – z.b. Gemarkung/Flurstück/Flurstück-Nr. in Deutschland – KG-Nummer bzw. Grundstücks-Nummer in Österreich
Flächenbeschaffenheit *
Bodenbeschaffenheit *
Anderer Bodentyp *
Flächengröße für Agri-PV (in Hektar) *
Nutzung derzeit
Grundstücks-Kennung *
Eindeutige Kennzeichnung Ihres Grundstücks in der Grundstücksdatenbank – z.b. Gemarkung/Flurstück/Flurstück-Nr. in Deutschland – KG-Nummer bzw. Grundstücks-Nummer in Österreich
Flächenbeschaffenheit *
Selbstmontage? *
Bodenbeschaffenheit *
Anderer Bodentyp *

Fragen zum Solarzaun

Für welchen Anwendungsbereich ist der Solarzaun geplant? *
Bitte um Beachtung: Der Solarzaun besitzt keine Zulassung als Absturzsicherung (z.b. als Geländer / Balkongeländer)
Welche Gesamtlänge wird der Zaun ca. haben? *
Wie viele Ecken hat der gesamte Zaunverlauf? *
Wie ist die Flächenbeschaffenheit *
Selbstmontage? *
Untergrund *
Bodenbeschaffenheit *
Anderer Bodentyp *
Mauerbreite in Zentimeter (cm) *
Mauerhöhe in Zentimeter (cm) *
Ev. sonstige Angaben zur Mauer

Fragen zum Premium-Solarzaun

Für welchen Anwendungsbereich ist der Solarzaun geplant? *
Bitte um Beachtung: Der Solarzaun besitzt keine Zulassung als Absturzsicherung (z.b. als Geländer / Balkongeländer)
Welche Gesamtlänge wird der Zaun ca. haben? *
Wie viele Ecken hat der gesamte Zaunverlauf? *
Wie ist die Flächenbeschaffenheit *
Selbstmontage? *
Untergrund Premium-Solarzaun *
Bodenbeschaffenheit *
Anderer Bodentyp *
Mauerbreite in Zentimeter (cm) *
Mauerhöhe in Zentimeter (cm) *
Ev. sonstige Angaben zur Mauer

Ihr Tätigkeitsbereich

Welches Gewerbe betreiben Sie aktuell? *

Abschließend benötigen wir noch ein paar Daten für eine Kontaktaufnahme.
Wir melden uns dann so bald wie möglich bei Ihnen!

Ihr Name *
Ihre Email *
Telefon *
Unternehmen
Straße *
Nr. *
PLZ *
Stadt/Ort *
Land/Staat *
Möchten Sie uns noch etwas mitteilen?
Bitte um Bestätigung *
Solarzaun die PV Innovation
Senden Sie uns Ihre Frage

Wir freuen uns über Ihr Interesse und werden Sie so rasch wie möglich kontaktieren!

Partner LogIn
Sie möchten Partner von Next2Sun werden?